Reine Bio-Sheabutter · 350ml
TOP
Suche
Bei den steigenden Temperaturen können wir unsere Buttern leider nicht versenden, da diese in den Transportern zu warm werden.
Bitte bestellen Sie unsere Körperbuttern nur wenn die Temperaturen in NRW und in der Zielregion unter 25°C liegen. Für den Versand von Buttern sollte es ca. 3 Tage am Stück unter 25°C sein.
Keine Teillieferungen möglich!
Vielen Dank für das Verständnis und die Mithilfe
Das TREIBholz-Team
Inhaltsstoffe – 100% BIO: Sheabutter
INCI: Butyrospermum Parkii Butter
Nutzen Sie die Feuchtigkeit nach dem Duschen oder Baden um mit dem Hautöl oder einer Körperbutter eine direkte Emulsion auf der Haut zu bilden! Hierfür einfach auf die nasse oder feuchte Haut auftragen und gründlich einmassieren.
FINigrana® Bio Reine Sheabutter wird aus den Fruchtkernen, des afrikanischen Karitébaums in aufwändiger Handarbeit gewonnen. Traditionell wird „Beurre de Karité“ von Frauen hergestellt, deshalb wird die Sheabutter auch als „Gold der Frauen“ bezeichnet.
Die FINigrana® Bio Reine Sheabutter kommt aus dem sozialen Projekt von Hermann Schopferer in Burkina Faso. Mehr dazu auf www.finigrana.de .
Abgefüllt in der FINigrana Bio-Manufaktur in Handarbeit, zu 100% Bio und vegan.
Bottled in Germany.
Hinweis: Beim desodorieren handelt es sich um ein besonders schonendes Verfahren. Es wird keine Chemie eingesetzt und funktioniert rein physikalisch. Aus diesem Grund ist die Desodorierung auch für Bio-Öle erlaubt.
Das pflanzliche Öl wird mit Wasserdampf behandelt um ungewollte Substanzen wie Aromastoffe und Farbstoffe zu entfernen. Ein desodoriertes Öl ist geruchs- und geschmacksarm.
Der Projektberater Hermann Schopferer ist seit Jahren in Sachen BIO SHEABUTTER engagiert. Als Kenner von Land und Leuten wählte er die regenreiche Region im Südwesten Burkina Fasos, wegen ihres hohen Bestandes an Karité Bäumen aus. Einmal im Jahr werden die Shea Nüsse geerntet und die Bio Zertifizierung durchgeführt. Die Erzeugergemeinschaften erhalten einen fairen Preis für ihre Produkte und außerdem werden Jahresabnahmemengen garantiert, die den Erhalt der Dorfgemeinschaften fördern.
Shea Nüsse werden nach der Ernte getrocknet, geschält, erhitzt und mit Mörsern gestampft, Die entstandene Masse mit Wasser verdünnt und ca.1 Stunde geschlagen bis die Shea Butter abgeschöpft und zur Weiterverwendung abgefüllt wird.
Das Herrmann Schopferer Projekt (HSP) unterstützt mit hohen sozialen Standards seine Mitarbeiter:
Die FINigrana®-Shea Butter wird aus den Fruchtkernen, des afrikanischen Karitébaums in aufwändiger Handarbeit gewonnen. Traditionell wird „ Beurre de Karité“ von Frauen hergestellt, deshalb wird die Shea Butter auch als „Gold der Frauen“ bezeichnet. Durch die wertvollen Inhaltsstoffe und den hohen Anteil an unverseifbaren Bestandteilen eignet sich Shea Butter hervorragend zur täglichen Haut- und Körperpflege. FINigrana® Bio-Sheabutter kommt aus dem Projekt von Hermann Schopferer, der sich seit vielen Jahren in Sachen Bio-Sheabutter engagiert. Als Kenner von Land und Leuten wählte er die regenreiche Region im Südwesten Burkina Fasos, wegen ihres hohen Bestandes an Karité Bäumen aus. Einmal im Jahr werden die Shea Nüsse geerntet und die Bio Zertifizierung durchgeführt. Die Erzeugergemeinschaften erhalten einen fairen Preis für ihre Produkte und außerdem werden Jahresabnahmemengen garantiert, die den Erhalt der Dorfgemeinschaften fördern. Shea Nüsse werden nach der Ernte getrocknet, geschält, erhitzt und mit Mörsern gestampft, Die entstandene Masse mit Wasser verdünnt und ca.1 Stunde geschlagen bis die Shea Butter abgeschöpft und zur Weiterverwendung abgefüllt wird. Die Sheabutter Verkäufe sichern den BurkinerInnen eine solide kontinuierliche Grundversorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und es ermöglicht ihnen auch das Schulgeld für ihre Kinder aufzubringen.
Karitébaum, Sheanussbaum, Schibutterbaum
Mit 10 bis 15 m Höhe gehört der Sheabaum in seiner afrikanischen Heimat nicht gerade zu den Riesen unter den Bäumen. Die Sheabäume beginnen erst nach ca. 18 Jahren zu blühen um dann 100 Jahre lang pflaumenähnliche, bräunliche Früchte zu produzieren. Die Früchte besitzen als Fruchtkerne Nüsse, die bis zu 50 % Fettanteil enthalten. Sie machen den Sheabaum weltweit zur Quelle von hochwertiger Naturkosmetik.
Foto: Hermann Schopferer
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}