Aleppo Seife • Nigella Sativa • "ALL IN ONE"
Aus Oliven-, Lorbeer- und Schwarzkümmelöl
Für jeden Hauttyp - von Kopf bis Fuß verwendbar.
• Nigella Sativa Aleppo Seife "All in One"
• Eine für Alle(s) •
Entdecke die reinste Form der Hautpflege mit unserer Nigella Sativa Aleppo Seife – ein echtes Naturwunder aus verseiftem Olivenöl & Lorbeeröl, veredelt mit hochwertigem Schwarzkümmelöl.
Diese Seife ist nicht nur "all in one", sondern auch all for you: Sie ist für jeden Hauttyp geeignet und kann von Kopf bis Fuß verwendet.
Erlebe die Kraft der Natur – mit der Nigella Sativa Aleppo Seife. Deine Haut wird es dir danken!
• Natürlich & Hochwertig:
• Ohne Duftstoffe, ohne Palmöl, ohne Plastik – einfach nur pure Natur.
• Mild & gut verträglich – ideal auch für Allergiker und empfindliche Haut.
• Zero Plastic Verpackung und biologisch abbaubar – gut für dich, gut für die Umwelt.
• Desinfizierend & Antiseptisch:
Das Lorbeeröl und das echte Schwarzkümmelöl verleihen der Seife desinfizierende und antiseptische Eigenschaften. Perfekt für eine gründliche, aber sanfte Reinigung, die deine Haut schützt und pflegt.
• Für jeden Tag, für jeden Hauttyp: Ob Gesicht, Körper oder Haare – die Nigella Sativa Aleppo Seife ist dein vielseitiger Begleiter für eine natürliche und nachhaltige Pflegeroutine.
Hochwertig • Hautfreundlich • Natürlich • All in One • One for All
Ingredients: Sodium Olivate, Sodium Cocoate, Sodium Laurelate, Sodium Almonate, Aqua (Water), Sodium Wheat Germate,Glycerin*, Nigella Sativa (Black Cumin) Seed Oil.
Inhaltsstoffe: Verseiftes Olivenöl, verseiftes Kokosöl, verseiftes Lorbeeröl, verseiftes Mandelöl, Wasser, verseiftes Weizenkeimöl, Glyzerin*, echtes Schwarzkümmelöl.
*entsteht natürlich durch den Verseifungs-prozess
Geschichte der Aleppo-Seife
Schon bei den alten Sumerern finden sich die ersten Hinweise zur Seifenherstellung. Sie hatten bereits fundierte Kenntnisse der Chemie und wussten um die alkalische Wirkung von verbrannten Pflanzenaschen (Soda). In Verbindung von Pflanzenölen und Lauge entstanden so die Grundlagen der Seife, zunächst allerdings in pastenartiger Form (Schmierseife), die zu Heilzwecken verwendet wurde. Ägypter und Römer entwickelten die cremeartigen Seifen weiter und setzten sie auch zu Reinigungszwecken ein.
In Aleppo wurden im 7. Jh. n. Chr. die Rezepturen verbessert und die Technik der Seifensiederei entwickelt. Pflanzliche Öle, als Hauptbestandteile Oliven- und Lorbeeröl, wurden mit Lauge verkocht und es entstanden die ersten festen Seifen, die zur Körperpflege und Reinigung verwendet wurden. Dieses Verfahren Seife herzustellen, verbreitete sich von Syrien aus zunächst nach Europa (Genua und Marseille) und später auf die ganze Welt.
-
Inverkehrbringerinformationen
- Name: Treibholz Bio & Naturwaren GmbH
- Adresse: Glehner Heide 4, 41352 Korschenbroich, Deutschland
- E-Mail: mail@treibholz.de
- Telefon: +49 2182 82940-0
Sicherheits- und Warnhinweise
- Kontakt mit Augen vermeiden. Nur für äußerliche Anwendung. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
- Avoid contact with eyes. For external use only. Keep out of the reach of children. Not suitable for children under 3 years.
-
Inverkehrbringerinformationen
- Name: Treibholz Bio & Naturwaren GmbH
- Adresse: Glehner Heide 4, 41352 Korschenbroich, Deutschland
- E-Mail: mail@treibholz.de
- Telefon: +49 2182 82940-0
Sicherheits- und Warnhinweise
- Kontakt mit Augen vermeiden. Nur für äußerliche Anwendung. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
- Avoid contact with eyes. For external use only. Keep out of the reach of children. Not suitable for children under 3 years.